Wochenspruch:       Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium.                   2. Timotheus 1,10b

M ö c k m ü h l

Am Sonntag, 1. Oktober, ist Erntedankfest.

Wir feiern das Erntedankfest mit einem Familiengottesdienst für Jung und Alt in der Stadtkirche. Kinder vom Kindergarten Hahnenäcker und ihre Erzieherinnen, Grundschulkinder und der Musikverein werden den Gottesdienst mitgestalten. Wir können gespannt sein, was die Kinder vorbereitet haben! Herzliche Einladung! Beginn ist um 9.30 Uhr.

 Herzliche Bitte um Erntegaben!

Um einen schönen Erntealtar schmücken zu können, bitten wir alle Gemeindeglieder sehr herzlich um Erntegaben. Die Gaben werden nach dem Erntedankfest der Johannes-Diakonie in Mosbach zur Verfügung gestellt. Möglich sind alle Arten von Früchten, Gemüsen und haltbaren Lebensmitteln. Ausgenommen sind „Selbstgemachtes“ wie (Marmeladen o.ä.) und Eier. Sie dürfen von der Johannes-Diakonie nicht angenommen werden.

Die Gaben können am Freitag, 29. September von 9 bis 17 Uhr und am Samstag,

  1. September von 9 bis 12 Uhr im Eingangsbereich der Stadtkirche abgegeben werden.

Herzlichen Dank!

Donnerstag, 21.09.

19.30 Uhr      Kirchenchorprobe im Evang. Gemeindehaus im Binsach

Freitag, 22.09.

16.30 Uhr      Probe Kinderchor Little Voices im Evang. Gemeindehaus

Samstag, 23.09.

Altpapier- und Kartonagensammlung

Die Jugend der Evangelischen Kirchengemeinden Möckmühl – Bittelbronn – Ruchsen und der Mennoniten Gemeinde sammelt an diesem Samstag von 8.30-12.00 Uhr

Altpapier und Kartonagen beim Friedhofsparkplatz.

Der Erlös kommt ausschließlich der Jugendarbeit zugute. Vielen Dank!

Wir bitten Sie, das Papier zum Sammelort zu bringen.

Sollte Ihnen das nicht möglich sein, melden Sie sich bitte bis Donnerstag, 21.09.23 per Mail (Markus.Kettnacker-Prang@elkw.de) oder telefonisch bei Pfr. Kettnacker-Prang (06298-1684)

Sonntag, 24.09.

10.00 Uhr      Gottesdienst mit Konfivorstellung mitgestaltet von der Band of Heaven (Pfr. Kettnacker-Prang und Vikarin Thiel) in der Stadtkirche

Montag, 25.09.

15.00 Uhr      Seniorengymnastik im Evang. Gemeindehaus im Binsach

17.15 Uhr      Probe Jugendchor Young Voices im Evang. Gemeindehaus

18.00 Uhr      Besuchsdiensttreffen im Clubraum im Evang. Gemeindehaus im Binsach

Dienstag, 26.09.

14.30 Uhr      Sprechstunde Sozial- und Lebensberatung.

Die Beratung erfolgt kostenfrei und vertraulich. Terminabsprachen sind zwingend erforderlich und können tel. unter 07139 7018 oder per E-Mail an info@diakonie-neuenstadt.de erfolgen.

Mittwoch, 27.09.

09.30 Uhr      Geselliges Tanzen im Evang. Gemeindehaus im Binsach

20.00 Uhr      Taizé-Gebet in der Stadtkirche

Donnerstag, 28.09.

19.30 Uhr      Kirchenchorprobe im Evang. Gemeindehaus im Binsach

Bittelbronn

Am Sonntag, 1. Oktober, ist Erntedankfest.

Wir feiern das Erntedankfest mit einem Familiengottesdienst für Jung und Alt in der Kirche. Herzliche Einladung! Beginn ist um 10.45 Uhr.

Bitte um Erntegaben!

Zum Schmücken des Erntealtars bitten wir die Gemeinde sehr herzlich um Erntegaben. Bitte bringen Sie die Erntegaben am Samstag, 30.September, von 8 – 16 Uhr in die Kirche oder melden sich bei Frau Ina Neubert, Tel.: 926886.

Die Erntegaben werden nach dem Erntedankfest der Johannes-Diakonie in Mosbach zur Verfügung gestellt.

Samstag, 23.09.

Altpapier- und Kartonagensammlung

Die Jugend der Evangelischen Kirchengemeinden Möckmühl – Bittelbronn – Ruchsen und der Mennoniten Gemeinde sammelt an diesem Samstag ab 8.30 Uhr

Altpapier und Kartonagen beim Friedhofsparkplatz.

Der Erlös kommt ausschließlich der Jugendarbeit zugute. Vielen Dank!

Ruchsen

Am Sonntag, 1. Oktober ist Erntedankfest.

Herzliche Bitte um Erntegaben!

Damit wir auch in diesem Jahr ein schönes Erntedankfest feiern können, bitten wir Sie um Erntegaben. Es muss auch nicht unbedingt Selbstangebautes sein. Die Produkte gehen nach dem Gottesdienst an die Johannesdiakonie in Mosbach, und die freuen sich auch über haltbare Produkte. Nur Selbstgemachtes (Marmelade o.ä.) und Eier dürfen wir leider aus rechtlichen Gründen nicht weitergeben.

Am Samstag, 30. September können zwischen 10-17 Uhr die Erntegaben im Vorraum des Gemeinderaums abgegeben werden.

Herzlichen Dank im Voraus!

Samstag, 23.09.

Altpapier- und Kartonagensammlung

Die Jugend der Evangelischen Kirchengemeinden Möckmühl – Bittelbronn – Ruchsen und der Mennoniten Gemeinde sammelt an diesem Samstag von 8.30-12.00 Uhr

Altpapier und Kartonagen beim Friedhofsparkplatz.

Der Erlös kommt ausschließlich der Jugendarbeit zugute. Vielen Dank!

Wir bitten Sie, das Papier zum Sammelort zu bringen.

Sollte Ihnen das nicht möglich sein, melden Sie sich bitte bis Donnerstag, 21.09.23 per Mail (Markus.Kettnacker-Prang@elkw.de) oder telefonisch bei Pfr. Kettnacker-Prang (06298-1684).

PROJEKTCHOR
Für alle, die beim gemeinsamen Singen am 3. Oktober nicht nur spontan
kommen und in großer Runde die Liedmelodien mitsingen, sondern
einen mehrstimmigen Chorsatz dazu einüben möchten, bietet
Bezirkskantor David Dehn im Vorfeld eine Projektchorprobe an.
Termin: Samstag, 30. September 2023, 14:30 – 17:30 Uhr
Ort: Ev. Gemeindehaus Neuenstadt (Pfarrgasse 7, 74196 Neuenstadt)
Anmeldungen zum Projektchor (bis spätestens 28. September) bei:
David Dehn, 07139/453844, bezirkskantorat@ev-kirche-neuenstadt.de
Es werden Chorsätze zu folgenden Liedern eingeübt:
Oh happy day; Großer Gott, wir loben dich; Tage wie diese, Von guten
Mächten; Mensch (Grönemeyer); We shall overcome; National- und
Europahymne, etc.

Altpapier- und Kartonagensammlung

Die Jugend der Evangelischen Kirchengemeinden Möckmühl – Bittelbronn – Ruchsen und der Mennoniten Gemeinde sammelt an diesem Samstag 23.09.2023 von 8.30-12.00 Uhr

Altpapier und Kartonagen beim Friedhofsparkplatz.

Der Erlös kommt ausschließlich der Jugendarbeit zugute. Vielen Dank!

Wir bitten Sie, das Papier zum Sammelort zu bringen.

Sollte Ihnen das nicht möglich sein, melden Sie sich bitte bis Donnerstag 21. September 2023 per Mail (Markus.Kettnacker-Prang@elkw.de) oder telefonisch bei Pfr. Kettnacker-Prang (06298-1684).

Sprechstunde Sozial- und Lebensberatung

Die Diakonische Bezirksstelle bietet immer dienstags um 14.30 Uhr eine Sprechstunde in den Räumlichkeiten der Offenen Hilfen in Möckmühl an (Hauptstraße 36). Dipl. Sozialpädagoge André Sommer berät in sozialen Angelegenheiten und bei Notlagen aller Art. Z.B. Können Sozialleistungsansprüche geklärt werden und auch Ausweise zum Einkauf in der Tafel können ausgestellt werden. Die Beratung erfolgt kostenfrei und vertraulich. Terminabsprachen sind zwingend erforderlich und können tel. unter 07139 7018 oder per E-Mail an info@diakonie-neuenstadt.de erfolgen.