Aktuelles und Termine

Wochenspruch: 

Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.                        2. Korinther 5,10a

M ö c k m ü h l

Kirchenwahl am 1. Advent: Evangelische Mitglieder wählen

Kirchengemeinderäte und neue Vertreterinnen und Vertreter der Landessynode  

Am 1. Advent, 30. November, sind Kirchenwahlen in der württembergischen

Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen,

ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode

abzugeben. Wahlberechtigt sind alle evangelischen Gemeindemitglieder, die am

Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.

In unserer Verbundkirchengemeinde Möckmühl-Roigheim-Züttlingen führen wir in

allen 5 Teilgemeinden getrennte Wahlen durch.

In Möckmühl sind 6 Kirchengemeinderäte zu wählen. Sie bilden dann den

örtlichen Kirchengemeinderat und gemeinsam mit den Kirchengemeinderäten der

anderen Teilgemeinden den Verbundkirchengemeinderat.

Für den Möckmühler Kirchengemeinderat kandidieren:

Michaela Arnold-Zethmeyer, Ansgar Mittmann, Volker Schmid,

Jan Vachaja, Stefan Vachaja und Anna Zethmeyer

Für die Wahl zur Landessynode wurden die Wahlkreise neu geordnet.

Wir gehören nun zum Wahlkreis Hohenlohe-Weinsberg.

Nähere Infos über die Kandidierenden für die Landessynode bekommen alle

Wahlberechtigten mit den Wahlunterlagen zugesandt.

Die Wahlunterlagen werden ab dem 17. November verteilt und beinhalten alle auch

Briefwahlunterlagen. Diese können ab dem 17.11. in den Wahlbriefkasten am

Pfarramt 1, Große Binsachstr. 54 eingeworfen oder aber auch portofrei mit der Post

verschickt werden.

Das Wahllokal am Wahlsonntag befindet sich im evangelischen Gemeindehaus,

Große Binsachstr. 56 und ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Donnerstag, 13.11.

16.00 Uhr      Probe Kinderchöre im Evang. Gemeindehaus

19.30 Uhr      Verbundkirchengemeinderatssitzung im Evang. Gemeindehaus im Binsach.

Sonntag, 16.11.       – Volkstrauertag –

09.30 Uhr      ökumenischer Bittgottesdienst für den Frieden in der Friedhofskapelle Möckmühl.

Das Opfer erbitten wir für die Friedensdienste.

Montag, 17.11.

14.00 Uhr      Der Gemeindebrief „Kontakte“ und die Wahlunterlagen liegen zur Abholung durch den Gemeindedienst im Clubraum im Evang. Gemeindehaus im Binsach bereit.

15.00 Uhr      Seniorengymnastik im Evang. Gemeindehaus im Binsach

Dienstag, 18.11.

15.00 Uhr      Seniorennachmittag im Evang. Gemeindehaus

Nach gemütlichem Kaffeetrinken erleben wir einen musikalischen Nachmittag zu Dietrich Bonhoeffer mit Bezirkskantor David Dehn.

Tagesspruch:           Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben.                                          Sprüche 14,34                     

Mittwoch, 19.11.     Buß- und Bettag

09.30 Uhr      Geselliges Tanzen im Evang. Gemeindehaus im Binsach

19.00 Uhr      Distriktsgottesdienst zum Buß- und Bettag mit den Konfirmanden in der Evang. Kirche in Roigheim

Die Konfis treffen sich hierzu schon um 18 Uhr.

Donnerstag, 20.11.

16.00 Uhr      Probe Kinderchöre im Evang. Gemeindehaus

19.30 Uhr      Offene Chorprobe des Kirchenchors, für alle die Spaß und Freude am Singen haben, im Evang. Gemeindehaus im Binsach.

Bittelbronn

Kirchenwahl am 1. Advent: Evangelische Mitglieder wählen

Kirchengemeinderäte und neue Vertreterinnen und Vertreter der Landessynode  

Am 1. Advent, 30. November, sind Kirchenwahlen in der württembergischen

Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen,

ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode

abzugeben. Wahlberechtigt sind alle evangelischen Gemeindemitglieder, die am

Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.

In unserer Verbundkirchengemeinde Möckmühl-Roigheim-Züttlingen führen wir in

allen 5 Teilgemeinden getrennte Wahlen durch.

In Bittelbronn sind 2 Kirchengemeinderäte zu wählen. Sie bilden dann den

örtlichen Kirchengemeinderat und gemeinsam mit den Kirchengemeinderäten der

anderen Teilgemeinden den Verbundkirchengemeinderat.

Für den Bittelbronner Kirchengemeinderat kandidieren:

Ina Neubert und Michaela Puhlfürst

Für die Wahl zur Landessynode wurden die Wahlkreise neu geordnet.

Wir gehören nun zum Wahlkreis Hohenlohe-Weinsberg.

Nähere Infos über die Kandidierenden für die Landessynode bekommen alle

Wahlberechtigten mit den Wahlunterlagen zugesandt.

Die Wahlunterlagen werden ab dem 17. November verteilt und beinhalten alle auch

Briefwahlunterlagen. Diese können ab dem 17.11. in den Wahlbriefkasten am Eingangstor zum Friedhof, Mosbacher Str. 1 eingeworfen oder aber auch portofrei mit der Post

verschickt werden.

Das Wahllokal am Wahlsonntag befindet sich im alten Schulhaus, Mosbacher Str. 21

und ist von 11.30 Uhr bis 15 Uhr geöffnet.

Ruchsen

Kirchenwahl am 1. Advent: Evangelische Mitglieder wählen

Kirchengemeinderäte und neue Vertreterinnen und Vertreter der Landessynode  

Am 1. Advent, 30. November, sind Kirchenwahlen in der württembergischen

Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen,

ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode

abzugeben. Wahlberechtigt sind alle evangelischen Gemeindemitglieder, die am

Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.

In unserer Verbundkirchengemeinde Möckmühl-Roigheim-Züttlingen führen wir in

allen 5 Teilgemeinden getrennte Wahlen durch.

In Ruchsen sind 2 Kirchengemeinderäte zu wählen. Sie bilden dann den

örtlichen Kirchengemeinderat und gemeinsam mit den Kirchengemeinderäten der

anderen Teilgemeinden den Verbundkirchengemeinderat.

Für den Ruchsener Kirchengemeinderat kandidieren:

Pia Blechschmidt und Sandra Kehl

Für die Wahl zur Landessynode wurden die Wahlkreise neu geordnet.

Wir gehören nun zum Wahlkreis Hohenlohe-Weinsberg.

Nähere Infos über die Kandidierenden für die Landessynode bekommen alle

Wahlberechtigten mit den Wahlunterlagen zugesandt.

Die Wahlunterlagen werden ab dem 17. November verteilt und beinhalten alle auch

Briefwahlunterlagen. Diese können ab dem 17.11. in den Wahlbriefkasten am

Pfarramt 2, Joh.-Seb.-Bach-Str. 28 eingeworfen oder aber auch portofrei mit der Post

verschickt werden.

Das Wahllokal am Wahlsonntag befindet sich im Gemeinderaum an der Kirche,

Römerstr. 9 und ist von 9.30 Uhr bis 14 Uhr geöffnet.

 

Offene Chorprobe des Kirchenchors.

Ab dem 19.09.25 bietet der Kirchenchor immer donnerstags um 19.30 Uhr eine offene Chorprobe im evang. Gemeindehaus, Große Binsachstr. 56 in Möckmühl an.

Alle die gerne singen und Lust auf neue Lieder haben sind herzlich willkommen, egal welchen Alters und welcher Konfession. Schauen Sie doch ganz unverbindlich mal vorbei.

Geöffnete Kirche

Die Stadtkirche ist tagsüber geöffnet für Andacht, Stille und Gebet und der Möglichkeit eine Kerze am Leuchter „brennender Dornbusch“ zu entzünden.

Sprechstunde Sozial- und Lebensberatung

Die Diakonische Bezirksstelle bietet immer dienstags um 14.30 Uhr eine Sprechstunde in den Räumlichkeiten der Offenen Hilfen in Möckmühl an (Hauptstraße 36). Dipl. Sozialpädagoge André Sommer berät in sozialen Angelegenheiten und bei Notlagen aller Art. Z.B. Können Sozialleistungsansprüche geklärt werden und auch Ausweise zum Einkauf in der Tafel können ausgestellt werden. Die Beratung erfolgt kostenfrei und vertraulich. Terminabsprachen sind zwingend erforderlich und können tel. unter 07139 7018 oder per E-Mail an info@diakonie-neuenstadt.de erfolgen.

Klicken Sie hier um Ihren eigenen Text einzufügen